
Parameters
Meer over het boek
Eine zentrale Aufgabe des Sachunterrichts ist die Erschließung der kindlichen Lebenswirklichkeit. In der Diskussion um Didaktik wird jedoch oft die individuelle Lebenswelt vernachlässigt. Angesichts der Pluralisierung von Lebenslagen und Individualisierung von Lebensentwürfen gewinnt das individuelle Leben an Bedeutung für einen erfolgreichen Unterricht, der auf die Zukunft vorbereitet. Kinder entwickeln zunehmend die Fähigkeit, ihr Leben selbst zu gestalten und werden zu existenziellen Lebenskünstlern. Die unterschiedlichen Möglichkeiten und Zwänge, das eigene Leben zu entwerfen, stellen den Sachunterricht vor die Herausforderung, diese Vielfalt produktiv in den Unterricht einzubinden. Dies erfordert nicht nur die Berücksichtigung neuer Inhalte, sondern auch eine grundlegende Auseinandersetzung mit didaktisch-methodischen Ansätzen. Der skizzierte Rahmen eines '(Sach-)Unterrichts des eigenen Lebens' zielt darauf ab, Kinder angemessen auf die Zukunft vorzubereiten, die sie sowohl individuell als auch in gesellschaftlicher Verantwortung gestalten müssen. Diese Neuakzentuierung der fachdidaktischen Diskussion wird im vorliegenden Band aus verschiedenen Perspektiven des Sachunterrichts und seiner Bezugsdisziplinen reflektiert.
Een boek kopen
Der (Sach-)Unterricht und das eigene Leben, Claudia Schomaker
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.