Bookbot

Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung

Westdeutsche Lebensläufe im Wandel

Parameters

  • 341bladzijden
  • 12 uur lezen

Meer over het boek

Der Ablauf menschlichen Lebens ist sozial strukturiert, wobei Übergänge durch gesellschaftliche Vorgaben und das Bildungssystem sowie den Wohlfahrtsstaat beeinflusst werden. Individuelle Akteure interpretieren diese Übergänge unter Berücksichtigung bestimmter Werte und Normen. Diese Arbeit untersucht Veränderungen in der zeitlichen Struktur solcher Lebensläufe, insbesondere das Konzept der Destandardisierung, das die Verwischung temporaler Regelmäßigkeiten beschreibt. Ziel ist es, den theoretischen Stellenwert der Destandardisierung zu klären, sie zu überprüfen und von anderen gängigen Thesen wie Differenzierung und Individualisierung abzugrenzen. Zudem werden die Bedingungen analysiert, unter denen diese Veränderungen stattfinden. Diese Dimension sozialen Wandels wird soziologisch hinterfragt und ist in der alltäglichen Lebenswelt ein relevantes Thema. Viele Menschen empfinden, dass sie durch moderne Lebensverhältnisse ihren individuellen biografischen Faden verloren haben. Ratgeber bieten Unterstützung, um diesen Faden wiederzufinden, mit dem Ziel, beruflich erfolgreicher und zufriedener zu werden. Leser werden ermutigt, den „roten Faden im Lebenslauf“ zu erkennen und aktiv an ihrer Biographie mitzugestalten, wobei der gesamte Lebenslauf als Bezugsobjekt dient.

Een boek kopen

Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung, Simone Scherger

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief