Bookbot

Seestücke

Boekbeoordeling

5,0(1)Tarief

Meer over het boek

Rund 100 Arbeiten befreien das maritime Genre von dem Ruch der biederen Wohnzimmerkunst. Die künstlerische Auseinandersetzung mit Schiffen, Häfen und Meeren ist für die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts zentral. Das Katalogbuch bietet einen fundierten Überblick über die Entwicklung maritimer Themen von der klassischen Moderne bis zur internationalen Gegenwartskunst. Die Weite des Meeres und dessen Geheimnisse üben eine große Faszination aus. Die Behandlung maritimer Sujets wird durch Erfahrungen wie die Beschäftigung mit dem Unbewussten, die beiden Weltkriege, die moderne Konsumgesellschaft und eine veränderte Naturwahrnehmung geprägt. Das Spektrum reicht von Malerei bis zu zeitgenössischen Ausdrucksformen wie Installation, Fotografie und Video. Vorgestellt werden Werke von Max Beckmann, Lyonel Feininger, Paul Klee und Max Ernst, die das maritime Thema auf unterschiedliche Weise interpretieren. Die Kunst der Neuen Sachlichkeit ist durch Otto Dix und Franz Radziwill vertreten. Nach dem Zweiten Weltkrieg definieren Künstler wie Willi Baumeister und Nicolas de Staël den Bildtypus neu und überführen das Seestück in eine abstrakte Formensprache. Popart-Künstler wie Andy Warhol und Roy Lichtenstein nutzen Werbeklischees der Küste. Auch die nächste Künstlergeneration bleibt von der Faszination des Seestücks angezogen, während Gerhard Richter und Anselm Kiefer bereits um 1970 ihre ersten Seestücke malten. In den letzten Jahren haben

Uitgave

Een boek kopen

Seestücke, Martin Faass, Felix Kramer

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

5,0
Uitstekend
1 Beoordelingen

We missen je recensie hier.