Parameters
Meer over het boek
Im Laufe ihrer fast 140-jährigen Geschichte war die Deutsche Bank ein Vorreiter in der Schaffung ökonomischer und politischer Verbindungen zwischen Deutschland und der Welt. Der amerikanische Markt stellte für die Bank sowohl eine hohe Priorität als auch eine große Herausforderung dar. Christopher Kobrak erzählt die Entwicklung des internationalen Bankgeschäfts, das von wenigen, persönlichen Transaktionen zu einem transnationalen Markt gewachsen ist. Durch umfangreiche Archivrecherchen beleuchtet er das Engagement der Deutschen Bank in den USA und zeigt, wie sich die nationalen und internationalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf die Bankaktivitäten auswirkten. Wie viele ausländische Investoren sah sich auch die Deutsche Bank mit politischen und juristischen Barrieren konfrontiert, die ihre Hoffnungen auf die verlockenden Chancen des amerikanischen Marktes oft zunichte machten. Der Autor verdeutlicht, wie der grenzüberschreitende Fluss von Informationen und Kapital die Geschichte prägte und wie sich die moderne Globalisierung von früheren Formen unterscheidet. Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Geschichte der deutsch-amerikanischen Beziehungen und die Entwicklung internationaler Finanzmärkte seit dem späten 19. Jahrhundert interessieren.
Een boek kopen
Die Deutsche Bank und die USA, Christopher Kobrak
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008,
- Staat van het boek
- Goed
- Prijs
- € 2,79
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.