
Meer over het boek
Dem emeritierten Volkskundeprofessor Paul Hugger ist es gelungen, den fotografischen Nachlass von Oskar Teiwes (1879 – 1942) zu erwerben. Teiwes, der das Grafikatelier der St. Galler Schokoladefabrik Maestrani leitete, war ein leidenschaftlicher Fotograf. Seine Bilder zeigen eine hohe Sensibilität für die Schönheit der Natur und der Landschaften um St. Gallen und sind kleine Kunstwerke, die dem Piktorialismus verpflichtet sind. Teiwes bearbeitete seine Fotografien mit verschiedenen handwerklichen Techniken, um ihnen eine Aura des Entrückten und Verträumten zu verleihen. Viele ältere Ostschweizer werden in seinen Bildern vertraute Landschaften ihrer Jugend wiedererkennen, was nostalgische Gefühle und Wehmut hervorrufen kann, insbesondere in stark veränderten Umgebungen. Hugger möchte Teiwes’ Bilder als wertvolles Vermächtnis in Buchform bewahren und hat drei Co-Autoren aus der Generation gewonnen, die ihre Jugend zur Zeit der Entstehung der Bilder erlebten. Paul Hugger, Jahrgang 1930, ist emeritierter Ordinarius für Volkskunde an der Universität Zürich. Die Co-Autoren sind Paul Gemperli, ein angesehener Finanzpolitiker, Ernst Rüesch, ein ehemaliger Regierungsrat und Bildungsdirektor, sowie Adrian Wolfgang Martin, ein freier Schriftsteller und Maler.
Een boek kopen
Traumwelten, Paul Hugger
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.