
Meer over het boek
Diese Arbeit verbindet die Schule mit der psychischen Entwicklung von Jugendlichen und resultiert aus einer interdisziplinären Herangehensweise an ein aktuelles Forschungsthema. Sie nutzt Konzepte und Theorien der Erziehungswissenschaft sowie der klinischen und Entwicklungspsychologie. Für mich bedeutete die Auseinandersetzung mit diesem Thema, verschiedene Arbeitsbereiche gewinnbringend zu verknüpfen: die Mitarbeit in einer erziehungswissenschaftlichen Forschungsgruppe und die Ausbildung angehender Lehrer einerseits, sowie die psychotherapeutische Arbeit mit Patienten andererseits. Besonders bei Letzterem wird deutlich, wie wichtig die soziale Umwelt für das Verständnis psychischer Prozesse ist. Der Entstehungsprozess dieser Arbeit war ebenfalls sozial eingebettet. Mein besonderer Dank gilt Prof. Dr. Wolfgang Melzer und allen Mitgliedern der Forschungsgruppe Sch-evaluation an der Technischen Universität Dresden für die Möglichkeit, in einer interdisziplinären und spannenden Arbeitsgruppe zu arbeiten und für den kritischen Austausch. Wertvolle Rückmeldungen erhielt ich von Samia Chaker, Jens Klotsche, Dr. Rainer Riedel und meinem Großvater Dr. Gerhard Schellenberg, der mich als Pädagoge mit Interesse und fachlichem Rat unterstützt hat. Torsten Thieme, meiner Familie und meinen Freunden danke ich für die emotionale Unterstützung und das Verständnis, besonders in der Endphase der Fertigstellung.
Een boek kopen
Schule und psychische Gesundheit, Ludwig Bilz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.