
Meer over het boek
Die Untersuchung wendet sich Grundlagenproblemen zu: Inwieweit ist die Auslegung, Anwendung und Legitimation von Grundrechtsnormen durch ethische Maßstäbe notwendig bestimmt? Dabei geht es um methodischen Erkenntnisgewinn, eine materiell-normative Stellungnahme zu Kernnormen der Grundrechtsordnung in nationaler und internationaler Perspektive und um die Legitimationsprobleme einer internationalen Menschenrechtskultur. Dazu wird zunächst das Verhältnis von Recht und Moral in historischer und systematischer Hinsicht bestimmt. Dann werden Menschenwürde, Freiheit und Gleichheit als Rechtsbegriffe untersucht – ideengeschichtlich und in ihrer Entfaltung durch das Bundesverfassungsgericht. Schließlich werden systematisch-normativ die Kerngehalte einer universalistischen, säkularen, materiellen ethischen Grundrechtstheorie entworfen. In Auseinandersetzung mit der Moralepistemologie der Gegenwartsethik wird der Rationalitätsspruch dieser Theorie abgesichert. Abschließend werden die Ergebnisse der Überlegungen als skeptisch-humanistische Ermutigung verstanden, das Projekt einer weltbürgerlichen Rechtswissenschaft zu betreiben.
Een boek kopen
Elemente einer ethischen Grundrechtstheorie, Matthias Mahlmann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.