
Meer over het boek
Die Divisionsnachrichtenkompanie z. b. V. Afrika wurde zwischen Juli und August 1941 in Regensburg aufgestellt und begann im Herbst 1941 mit der Verlegung nach Afrika. Im Mai 1942 trafen die letzten Mitglieder der Kompanie am Gefechtsstand der 90. leichten Afrikadivision ein, mit der sie an den Kämpfen in Afrika teilnahmen. Als die alliierten Streitkräfte Ende Oktober 1942 die El-Alamein-Stellung durchbrachen und Generalfeldmarschall Rommel den Rückzug befahl, blieb die 90. leichte Afrikadivision zunächst an der Moschee Sidi Abd El Rahman, um die Via Balbia, die einzige befestigte Küstenstraße in Nordafrika, zu verteidigen und die Armee vor feindlichen Angriffen zu schützen. Trotz des Fehlens von Panzern und panzerbrechenden Waffen erfüllte die Division ihren Auftrag erfolgreich und ging am 13. Mai 1943 geschlossen in die Gefangenschaft. Alois Schirmer, ein Angehöriger dieser Abteilung, sammelte nach seiner mehr als fünfjährigen Gefangenschaft in Marokko und Frankreich Adressen, Bilddokumente, Tagebuchaufzeichnungen und Berichte seiner Kameraden. So entstand ein einzigartiges Zeitzeugendokument über den Krieg in Afrika, das von der Ausbildung in der Nachrichtenkompanie bis zu den letzten Tagen vor der Kapitulation und dem Weg in die Gefangenschaft reicht. Dieser Band ist eine Fortsetzung des Buches über die 90. leichte Afrikadivision in Rommels Heer.
Een boek kopen
Division z.b.V. Afrika - "Alpenrose ruft Enzian", Alois Schirmer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.