
Parameters
Meer over het boek
Diese Studie rekonstruiert die Entwicklung der stratosphärischen Ozonforschung von der Entdeckung des Ozons 1839 bis zum Nachweis und angestrebten Stopp des katalytischen Ozonabbaus sowie der Rückbildung des antarktischen Ozonlochs. Sie resümiert zentrale Themen, Methoden, Erklärungen und Theorien der Ozonforschung, beleuchtet wissenschaftliche Kontroversen und deren Klärungen und diskutiert die Einbettung dieser Forschung in die Klimaforschung sowie ihre sozialen Strukturmerkmale. Ein wesentliches Merkmal der Ozonforschung ist der Übergang von einer akademisch geprägten Disziplin zu einem sozial definierten praktischen Problem nach 1970, nämlich dem Risiko des anthropogen verursachten Ozonabbaus. Die Erklärung des Ozonlochs erfolgt durch eine Kombination verschiedener wissenschaftlicher Theorien unterschiedlicher Disziplinen. Es gab keine wirkliche Spezialisierung der Ozonforscher; vielmehr entwickelte sich eine problembezogene Zusammenarbeit. Der externe politische Druck zur Kooperation führte dazu, dass zuvor getrennt arbeitende Forschungsrichtungen zusammenarbeiten mussten, um UV-Strahlungseffekte zu klären. Diese Zusammenarbeit half, den Einfluss bestimmter gesellschaftspolitischer Problemdeutungen zu verringern, indem autoritative wissenschaftliche Bewertungen erstellt wurden. Die Geschichte der Ozonforschung bestätigt die Dominanz disziplinär bestimmter Theorien und deren problemorientierte Verknüpfbarkeit, was zur Weit
Een boek kopen
Von der Entdeckung des Ozons bis zum Ozonloch, Jobst Conrad
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.