Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Edward Burne-Jones

Boekbeoordeling

4,9(6)Tarief

Meer over het boek

Im Perseus-Zyklus, seinem großen Spätwerk, idealisiert der Präraffaelit Edward Burne-Jones (1833–1898) den Mythos auf eine für seine Ästhetik bezeichnende Weise: Seine Graien sind nicht hässlich, sondern jung und attraktiv, selbst das schreckliche Medusenhaupt zeigt klassisch schöne Züge. Inspiriert vom Gedichtband Das irdische Paradies (1868) seines Künstlerfreundes William Morris verknüpft Burne-Jones antike Themen mit vom Mittelalter inspirierten Formen und erschafft so ein ideales Zeitalter, das einen Gegenentwurf zum Alltag im spätviktorianischen England zu Zeiten der Industriellen Revolution bietet. Burne-Jones’ Konzept eines ästhetisierten, von Kunst geprägten Lebens-Raums steht im Mittelpunkt der Monografie. Neben seinen Erzählzyklen Perseus und Amor und Psyche oderSt. Georg stellt der Band auch Teppichentwürfe, Glasfenster, Buchillustrationen, Möbelstücke und andere Arts-and-Crafts-Objekte als Teile seines Gesamtentwurfs vor. (EngIische Ausgabe SBN 978-3-7757-2517-0) Ausstellung: Staatsgalerie Stuttgart 24.10.2009–7.2.2010 Kunstmuseum Bern 18.3.–25.7.2010

Een boek kopen

Edward Burne-Jones, Christoph Becker

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

4,9
Uitstekend
6 Beoordelingen

We missen je recensie hier.