Bookbot

4. Norddeutscher Archivtag

16. und 17. Juni 2009 in Bremen

Parameters

  • 270bladzijden
  • 10 uur lezen

Meer over het boek

Der Inhalt umfasst verschiedene Beiträge zur norddeutschen Landschaftsgeschichte, die sich mit Region, Natur und Kultur befassen. Die erste Sektion behandelt wirtschaftliche Aspekte und internationale Kooperationen, darunter die Archivpflege in bedeutenden Schiffbauunternehmen wie der Lürssen Werft und der Meyer Werft. Es werden auch Erfahrungen aus der deutsch-polnischen Archivkooperation geteilt. In der zweiten Sektion stehen Berufspraxis und rechtliche Fragen im Fokus, einschließlich der Archivsoftware AIDA und deren Entwicklung als Planungsinstrument. Zudem wird die Beziehung zwischen dem Hamburgischen Informationsfreiheitsgesetz und dem Archivgesetz untersucht, sowie die Übernahme von Personenstandsbüchern und Grundbuchüberlieferungen in die Staatsarchive. Die dritte Sektion thematisiert die Benutzung und Öffentlichkeit von Archiven. Hierbei werden Chancen des Open-Access-Publizierens sowie Erfahrungen mit Erinnerungsprojekten wie den Stolpersteinen vorgestellt. Auch die Fotodatenbank des Landeskirchenamts Hannover wird thematisiert. Abschließend wird ein Überblick über die Tagungen des Gauleiters Friedrich Hildebrandt während des Zweiten Weltkriegs gegeben, sowie die aktuelle Situation des Informationsfreiheitsgesetzes in Mecklenburg-Vorpommern und die Reform des Personenstandsrechts aus archivischer Sicht.

Een boek kopen

4. Norddeutscher Archivtag, Rainer Hering

Taal
Jaar van publicatie
2010
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief