
Parameters
Meer over het boek
Die Vermeidung unerwünschter Nebenwirkungen in der Arzneimitteltherapie ist für Patienten und Ärzte sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich von großer Bedeutung. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft engagiert sich aktiv in der AG „Arzneimitteltherapiesicherheit“ im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um die Sicherheit in der Arzneimitteltherapie zu fördern. Dazu gehören die Prüfung auf Unverträglichkeiten und Wechselwirkungen sowie die Dosisanpassung von Medikamenten, die Teil der intellektuellen Prüfung der Arzneimitteltherapiesicherheit durch den behandelnden Arzt sind. Gleichzeitig nimmt die elektronische Unterstützung der Behandlungsprozesse im Krankenhaus, von der Anamnese bis zur Entlassdokumentation, zu. Diese elektronische Unterstützung wird eine zunehmend wichtige Rolle in der Arzneimitteltherapiesicherheit spielen. Die DKG hat eine Studie in Auftrag gegeben, um den Stand der Entwicklung und mögliche Umsetzungsperspektiven der elektronischen Prüfung der Arzneimitteltherapiesicherheit in Deutschland darzustellen. Die Studie bietet einen umfassenden Überblick über relevante Abläufe und Prozesse im klinischen Kontext, präsentiert Produktentwicklungen, leitet erste Handlungsempfehlungen ab und hebt zentrale Aspekte der elektronisch unterstützten Arzneimitteltherapiesicherheitsprüfung hervor. Sie vermittelt einen ersten Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklungen in diesem Bereich.
Een boek kopen
Elektronische Arzneimitteltherapiesicherheitsprüfung, Gunther Hellmann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.