Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Stimmungen lesen

Über eine verdeckte Wirklichkeit der Literatur

Parameters

Meer over het boek

Eine neue Lesart literarischer Texte, das "stimmungsorientierte Lesen" - dafür plädiert Hans Ulrich Gumbrecht. Am Minnesang und den Sonetten Shakespeares bis zu Thomas Manns "Tod in Venedig" und Janis Joplin erläutert er, wie der "Ton", die "Atmosphäre" und die "Stimmung" in den Texten angelegt sind und wirken. Dass "Stimmung" dabei nicht immer harmonische Stimmung ist, zeigt nicht nur das Beispiel des Surrealismus. Gumbrechts Methode eröffnet einen neuen Zugang zur Wirklichkeit der Literatur, seine Thesen wollen die Literaturwissenschaft und Leser bewegen. "Stimmungen lassen sich nicht messen. Aber der Hermeneut Hans Ulrich Gumbrecht schafft es in seiner neuen Essay-Sammlung, die Stimmungen literarischer Texte begrifflich präzise zu erfassen. Sein Buch ermöglicht bereichernde Einsichten" (FAZ)

Uitgave

Een boek kopen

Stimmungen lesen, Hans Ulrich Gumbrecht

Taal
Jaar van publicatie
2017
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief