Bookbot

Mathematische Naturphilosophie, Optik und Begriffsschrift

Parameters

  • 404bladzijden
  • 15 uur lezen

Meer over het boek

Trotz widriger Umstände überstand die Alma Mater Jenensis als Landesuniversität der thüringischen Herzogtümer die Phase des Universitätssterbens zu Beginn des 19. Jahrhunderts und behauptete ihren Platz in der deutschen Universitätslandschaft. Belastet von unzureichender finanzieller Ausstattung stellte sie sich den wachsenden Herausforderungen in Forschung und Lehre. In Mathematik und Physik war dieser Weg geprägt von fast acht Jahrzehnten gemeinsamer Repräsentanz beider Disziplinen durch einen Lehrstuhl und einer langen Verknüpfung mit philosophischen Forschungen, insbesondere der mathematischen Naturphilosophie von Jakob Friedrich Fries. Im letzten Drittel des Jahrhunderts kam es zu einem bemerkenswerten Aufschwung. Durch Ernst Abbe und seine Zusammenarbeit mit Carl Zeiss entstand eine enge Verbindung von theoretischer und experimenteller Forschung sowie gerätetechnischer Realisierung, die den Weltruhm der Zeiss’schen Geräte begründete und nachhaltig auf die Entwicklung der Universität wirkte. Mathematik und Physik erhielten eigene Lehrstühle. In der Physik traten neben optischen Untersuchungen auch Spezialforschungen auf, während in der Mathematik das bedeutende logische Werk Gottlob Freges, das nur von wenigen Zeitgenossen anerkannt wurde, herausragt.

Een boek kopen

Mathematische Naturphilosophie, Optik und Begriffsschrift, Karl Heinz Schlote

Taal
Jaar van publicatie
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief