Bookbot

Chirurgisches Handeln unter Beachtung der Menschenwürde

Meer over het boek

Die Teupitzer Gespräche, die seit 1995 stattfinden, versammeln Chefärzte chirurgischer Einrichtungen aus den Neuen und Alten Bundesländern, um aktuelle Fragen der Chirurgie zu erörtern. Der offene Austausch von Standpunkten und Erfahrungen fördert die Verbesserung der Patientenversorgung und die Wertung chirurgischer Leistungen. Ein zentrales Thema war „Chirurgisches Handeln unter Beachtung der Menschenwürde“, das auf die oft unreflektierte Verwendung des Begriffs in öffentlichen Reden hinweist. Die Herausforderung besteht darin, einen konkreten Bezug zur ärztlichen Handlung herzustellen, insbesondere in der Neonatologie und am Lebensende. Es wurden Konzepte entwickelt, die die Würde des Kranken in verschiedenen chirurgischen Kontexten berücksichtigen. Zwei Aspekte sind besonders hervorzuheben: Erstens ist die Menschenwürde ohne ethische Normen und Verhaltensweisen nicht vorstellbar; sie beruht auf ihrer allgemeinen Verbindlichkeit. Die Kantische Ethik sieht die Vernunft als Grundlage moralischen Handelns. Zweitens erfordert die Anwendung der Norm der Menschenwürde eine subjektive Bereitschaft, das eigene Verhalten an moralischen Normen zu messen. Ohne Selbstbestimmung wird die Beachtung der Würde nicht gelingen.

Een boek kopen

Chirurgisches Handeln unter Beachtung der Menschenwürde, Helmut Wolff

Taal
Jaar van publicatie
2010
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief