Bookbot

Medienbildung als Perspektive für Inklusion

Meer over het boek

Vor dem Hintergrund aktueller Bestrebungen zur (Weiter)Entwicklung inklusiver Strukturen und Kulturen in der Gesellschaft sind die Potenziale von Medienbildung für die Umsetzung von Inklusion bislang unzureichend geprüft. Aktive Auseinandersetzungen mit Medien bieten wesentliche Möglichkeiten, gemeinsame Erfahrungs-, Handlungs- und Kommunikationsräume zu schaffen. Medien können Inklusions- und Partizipationsprozesse auf vielfältige Weise unterstützen. Der Band dokumentiert und reflektiert Praxisprojekte aktiver Medienarbeit in inklusiven Settings und entwickelt exemplarische Modelle für die schulische und außerschulische Medienpädagogik. Zudem wird eine erste Skizze für inklusive Medienbildung als Beitrag zur Theoriebildung vorgestellt. Die Publikation bietet eine Annäherung an eine komplexe Thematik und liefert hilfreiche Anregungen sowie Hinweise zu Rahmenbedingungen für inklusive Medienpraxis in verschiedenen pädagogischen Handlungsbereichen. Die Autor_innen heben die Potenziale aktiver Medienarbeit für Inklusion hervor und geben Anhaltspunkte für die praktische Umsetzung. Die Lektüre ist besonders für Studierende und Praktiker_innen in schulischen und außerschulischen Feldern empfehlenswert.

Een boek kopen

Medienbildung als Perspektive für Inklusion, Jan Rene Schluchter

Taal
Jaar van publicatie
2015
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief