Bookbot

Konstruktionstätigkeit mit digitalen Medien

Eine qualitative Studie als Beitrag zur Medienbildung

Meer over het boek

Konstruktionstätigkeiten mit Digitalen Medien, wie Robotikbau oder die Entwicklung smarter Textilien, weisen besondere Merkmale auf, die sich von nutzungsorientierten oder ästhetisch-gestaltenden Tätigkeiten unterscheiden. Diese Aktivitäten eröffnen neue Bildungsprozesse, was das zentrale Ergebnis einer qualitativen Studie ist, die auf der Grounded Theory Methodology basiert. Durch die Analyse von Interviews mit Jugendlichen und Erwachsenen, die als Laien an solchen Konstruktionstätigkeiten teilnahmen, wurden sechs Sinndimensionen entwickelt: Schöpfungstätigkeit, Magie, Ko-Konstruktionsprozesse, Funktionieren, technologiebasierte Sozialitätskonstruktion und Verbindungsprozesse. Diese Dimensionen verdeutlichen Reflexionen und teilweise Veränderungen in den Selbst-, Welt- und Technologieverhältnissen der Beteiligten. Die empirisch ermittelte Bildungsrelevanz dieser Tätigkeiten gründet sich auf der Neuartigkeit digitaler Medien als softwarebasierten Werkzeugen. Bisher hat die Medienpädagogik nur sporadisch die Softwarebasis und die Konstruktionstätigkeiten mit digitalen Medien betrachtet. Mit dem Modell der Sinndimensionen und der spezifischen Rolle digitaler Medien für Bildungspotenziale leistet die Arbeit einen wertvollen Beitrag zur Theorie der Medienbildung und bietet praktische Hinweise zur Förderung von Medienkompetenz in der Medienpädagogik.

Een boek kopen

Konstruktionstätigkeit mit digitalen Medien, Isabel Zorn

Taal
Jaar van publicatie
2012
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief