
Parameters
Meer over het boek
Im Ostblock des Jahres 1959, sechs Jahre nach dem Aufstand in der DDR und drei Jahre nach der Niederschlagung der Ungarn-Revolte, erlebte eine 17-jährige Schülerin in Rumänien die drastischen Folgen eines einzigen Gedichts: ein staatliches Schreibverbot. Otilia-Valeria Coman, unter dem Pseudonym Ana Blandiana bekannt, wurde zur geheimen Volksheldin, die als „verbotene Dichterin“ berühmt wurde, bevor sie tatsächlich zur Dichterin avancierte. Trotz dreier Schreibverbote konnte sie ihren Ruf durch zahlreiche Gedicht- und Prosabände festigen. Nach dem Sturz der Diktatur im Dezember 1989 wurde sie zur Hoffnungsträgerin für ein demokratisches Rumänien, in dem jedoch viele alte Machthaber blieben. In den 1990er Jahren hatte sie die Möglichkeit, Staatspräsidentin zu werden und die Tradition der Dichterpräsidenten fortzuführen, entschied sich jedoch, das Memorial Sighet zu gründen. In einem ehemaligen Gefängnis entstand die bedeutendste Forschungsstätte zur kommunistischen Ära in Rumänien. Ana Blandiana hat bislang 48 Bücher veröffentlicht und wurde in 24 Sprachen übersetzt.
Een boek kopen
In einer spanischen Herberge, Ana Blandiana
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.