Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Pflegerisches Therapiemanagement aus der Nutzerperspektive

Meer over het boek

In dieser Studie wird die Nutzerperspektive zur therapiebezogenen Arbeitsorganisation und dem pflegerischen Therapiemanagement in der Akutpsychiatrie untersucht. Insgesamt wurden 18 Gesprächskontakte mit Betroffenen durchgeführt, aufgeteilt in Interviews und Kurzkontakte. Die Auswertung erfolgt nach den Prinzipien der Grounded Theory. Die Ergebnisse zeigen ein gemischtes Bild: Die Gesprächspartner schildern sowohl positive als auch negative Erlebnisse und Aspekte der Zufriedenheit. Diese Vielfalt ermöglicht interessante Deutungen und Vergleiche von Erfahrungen und Erwartungen. Aus der Nutzerperspektive sind die Beziehungsgestaltung, Gesprächsführung, therapeutische Vielfalt sowie kreative Auseinandersetzung mit psychischen Problemen und Gesundheitsförderung von Bedeutung. Diese Aspekte sollten in die therapiebezogene Arbeitsorganisation integriert werden. Das entwickelte Kategoriensystem zeigt die Zusammenhänge zwischen Genesungsbegleitung, Gesundheitsberatung, therapeutischen Beziehungen und der Organisation. Es wird deutlich, wie eng Gesundheitsförderung, Therapiemanagement und Organisationsstrukturen miteinander verknüpft sind. Diese komprimierten Aspekte sind aus der Nutzersicht relevant und sollten die Grundlage für die Gestaltung der therapiebezogenen Arbeitsorganisation bilden.

Een boek kopen

Pflegerisches Therapiemanagement aus der Nutzerperspektive, Arne Mahler

Taal
Jaar van publicatie
2012
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief