
Parameters
Meer over het boek
Am 29. Juni 1876 verstarb Thomas Hasler, bekannt als der „Riese vom Tegernsee“, im Alter von 25 Jahren. Mit einer Körpergröße von 2,35 m gilt er als der „größte Bayer“. Über sein Leben und seine Krankheitsgeschichte existierten anekdotische Erzählungen, doch erst nach seinem Tod und der Überführung seines Leichnams ins Pathologische Institut der Universität München begann die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit seinem Riesenwuchs. Zunächst blieben die Untersuchungen ergebnislos, und das Skelett schlief über 100 Jahre lang. Vor etwa 20 Jahren führte eine neue Untersuchung mit modernen Verfahren zu bedeutenden Erkenntnissen. Es konnte ein Hormon-produzierender Tumor an der Hypophyse nachgewiesen werden, was in vielen Fällen von Riesenwuchs typisch ist. Zudem wurden auffällige Veränderungen an Haslers Schädel und andere radiologisch identifizierbare Knochenherde festgestellt, die auf eine zusätzliche angeborene Knochenstörung, die polyostotische fibröse Dysplasie, hinwiesen. Interessanterweise wurde nach der Veröffentlichung seines Falls eine molekulare Verbindung zwischen Riesenwuchs und fibröser Dysplasie entdeckt, da beide eine identische genetische Mutation aufweisen. Die intensive wissenschaftliche Bearbeitung und die neuen geschichtlichen Details bieten einen tiefen Einblick in das Leben und Sterben des größten Bayern.
Een boek kopen
Der Riese vom Tegernsee, Andreas Nerlich
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.