Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Alleinerziehende

Meer over het boek

Inhaltsverzeichnis: I. Einführung. II. Einelternfamilien aus soziodemographischer Sicht. 1. Einelternfamilien in der BRD – Bekanntes und Überraschendes. 1.1 Einelternfamilien sind keine Ausnahme in der deutschen Familienwirklichkeit. 1.2 Einelternschaft bleibt ein Frauenphänomen. 1.3 Ledige nehmen zu. 1.4 Zwei Millionen Kinder. 1.5 Häufige Einkindfamilien. 1.6 Kinder werden jünger. 1.7 Eltern sind zunehmend jünger. 2. Internationaler Vergleich von Einelternfamilien. III. Zugänge, Fragen und Entwicklung der Forschung zu Einelternfamilien. 1. Entwicklungsphasen der Forschung. 1.1 Alleinerziehendenforschung. 1.2 Single Parent-Forschung. 2. Aktuelle Forschungsansätze. 2.1 Forschungsfragen der Alleinerziehendenforschung. 2.2 Forschungsfragen der Single Parent-Forschung. IV. Lebenssituation und Bewältigung. 1. Lebenssituation Alleinerziehender. 1.1 Armut trotz Erwerbstätigkeit. 1.2 Vereinbarkeit von Familie und Beruf. 1.3 Dreifachbelastung. 1.4 Zeitmangel. 1.5 Abnehmende Vorurteile. 1.6 Probleme sozialer Kontakte. 1.7 Positive Aspekte. 1.8 Vergleich der Lebenssituation von Müttern und Vätern. 2. Lebenszufriedenheit und Wohlbefinden. 3. Soziale Netzwerke und Unterstützung. 3.1 Bedeutung sozialer Netzwerke für das Wohlbefinden. 3.2 Stand der Single Parent-Forschung. 3.3 Soziale Unterstützung und Unterschiede zwischen Frauen und Männern. 3.4 Fazit. V. Abschied von Klischees. Literatur. Tabellenverzeichnis.

Uitgave

Een boek kopen

Alleinerziehende, Gabriele Niepel

Taal
Jaar van publicatie
1994
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief