
Meer over het boek
Ein reich bebilderter Band beleuchtet das Leben des russischen Konstruktivisten und seiner Frau. Ulrich Krempel stellt anhand zahlreicher Fotografien und Dokumente aus dem Nachlass von El Lissitzky und Sophie Lissitzky-Küppers die Lebens- und Arbeitsgeschichte des Künstlers und seiner späteren Ehefrau zusammen. Lissitzky, der als Maler, Buchgestalter, Ausstellungsdesigner, Fotograf und Architekt tätig war, lernte die Kunsthistorikerin Sophie und ihre Söhne in Hannover kennen. Ihre enge Beziehung, die in Hannover begann und bis nach Moskau sowie in die Verbannung nach Nowosibirsk führte, ist bislang wenig erforscht. Der Bildband verfolgt chronologisch die Lebenswege der beiden Kunstliebenden: ihre Herkunft, erste Lieben, das Kennenlernen im Kontext der Hannoverschen Kestner-Gesellschaft, gemeinsame Projekte, Reisen durch Europa, Austausch mit Künstlerfreunden, die Übersiedlung nach Moskau und ihre Heirat. Auch ihr Familienleben, die Geburt ihres Sohnes Jen und Lissitzkys Erkrankung werden dokumentiert. Die letzten Bilddokumente, entstanden im November 1941, zeigen Lissitzkys letzte Lebensphase. Der Band enthält Fotos aus der Kindheit und Jugend beider, aus ihrem gemeinsamen Leben in Deutschland und der UdSSR sowie von ihren Kindern, die erstmals veröffentlicht werden. Eine Montage aus zeitgenössischen Texten macht die wechselnden Szenen ihres Lebens begreifbar.
Een boek kopen
El Lissitzky - Sophie Lissitzky-Küppers, Ulrich Krempel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2015
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.