
Parameters
Meer over het boek
Essen wird zum Stilmittel, das unsere Identität prägt. Diese provokante These vertritt Hanni Rützler im Food Report 2016, der in Kooperation mit der Lebensmittel Zeitung erscheint. Rützler, eine Ikone der Food-Forschung, zeigt erneut ihr Gespür für Trends und analysiert wichtige Entwicklungen in der Lebensmittelbranche, Gastronomie und im Handel. Themenschwerpunkte wie Halal, vegan, koscher und glutenfrei verdeutlichen, wie sich immer mehr Menschen über ihre Ernährung definieren. In der urbanen Alltagskultur wird rund um die Uhr und überall gegessen, während für bewusste Esser spirituelle Aspekte zunehmend in den Vordergrund rücken und Essen zur Religion wird. Fast Food erlebt eine Qualitätsrevolution, bereichert durch arabische, hispanische und asiatische Einflüsse. Die Renaissance der Märkte und Markthallen stellt den Lebensmittelhandel vor neue Herausforderungen. Rützler beschreibt, wie Supermärkte zu ihren Stärken zurückfinden und sich die Marktatmosphäre aneignen können. Zudem erfreut sich das Selbermachen in der Küche, besonders unter jungen Menschen, wachsender Beliebtheit, was die Küche zu einem multifunktionalen Lebensmittelpunkt macht. In der Gastronomie prägen klassische Rezepte und Hyperpersonalisierung die Trends.
Een boek kopen
Hanni Rützlers Foodreport 2016, Hanni Rützler
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2015
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.