Bookbot

Verurteilt, inhaftiert, hingerichtet

Politische Justiz in Dresden 1933–1945, 1945–1957

Meer over het boek

Der Gebäudekomplex am Münchner Platz diente von 1907 bis 1957 der Justiz, davon fast 25 Jahre unter ideologisch geprägten Diktaturen. Die Gedenkstätte Münchner Platz Dresden erinnert an die Justizverbrechen und ihre Opfer während der nationalsozialistischen Diktatur, unter der sowjetischen Besatzung nach 1945 und in den ersten Jahren der DDR. Die ständige Ausstellung 'Verurteilt. Inhaftiert. Hingerichtet. Politische Justiz in Dresden 1933–1945, 1945–1957' fokussiert sich auf die Funktionen als Gerichts-, Haft- und Hinrichtungsort. Die Konzentration auf Dresden als 'Tatort' soll den Besucherinnen und Besuchern die Themen Widerstand und Repression näherbringen. Durch den Bezug zu konkreten Biografien wird die Abstraktheit der justiziellen Repression greifbar, indem die Auswirkungen auf die Betroffenen und deren Angehörige verdeutlicht werden. Der Katalog folgt der chronologischen und funktionalen Struktur der Ausstellung, bildet sie jedoch nicht vollständig ab. Er bietet eine Auswahl an Biografien und Ausstellungsobjekten und kontextualisiert zentrale Inhalte, während die Biografien über ihren funktionalen Bezug hinaus erweitert werden. Neuere Forschungsergebnisse seit 2012 sind ebenfalls im Katalog berücksichtigt.

Een boek kopen

Verurteilt, inhaftiert, hingerichtet, Birgit Sack

Taal
Jaar van publicatie
2016
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief