
Meer over het boek
2015 war es 150 Jahre her, dass die berühmteste Lausbubengeschichte der Weltliteratur, »Max & Moritz«, erstmals im Buchhandel erhältlich war. Wilhelm Busch, der mit dieser Bildergeschichte seinen Durchbruch als Künstler erlebte, stammte aus Wiedensahl im heutigen Landkreis Schaumburg. Zu diesem Anlass wurde im Schaumburger Land ein großes Jubiläumsjahr mit zahlreichen Veranstaltungen organisiert. Ein Highlight war die Fachtagung zur »Visuellen Satire. Deutschland im Spiegel politisch-satirischer Karikaturen und Bildergeschichten« im Stift Obernkirchen. Wilhelm Busch gilt bis heute vielen Zeichnern als großes Vorbild. 2015 jährte sich zudem das 25. Mal der Deutschen Wiedervereinigung, was Anlass gab, Zeichner und Wissenschaftler aus den neuen und alten Bundesländern einzuladen, um über politische Satire und Karikatur nach 1945 in beiden deutschen Staaten sowie nach 1990 zu diskutieren. Themen wie das Leben und Arbeiten der Zeichner in der zweiten deutschen Diktatur, Berührungspunkte mit Kollegen im Westen, Unterschiede im Humor und die Veränderungen der Szene nach 1990 wurden behandelt. Zudem wurden aktuelle Debatten über künstlerisches Schaffen und die Vorwürfe rund um »Charlie Hebdo« thematisiert. Der Tagungsband versammelt alle Beiträge zu diesem breiten Themenspektrum und bietet Impulse für weitere Diskussionen. Ein gemeinsames Projekt der Stiftung Niedersachsen und der Schaumburger Landschaft.
Een boek kopen
Visuelle Satire, Dietrich Grünewald
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2016
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.