Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Die Bewertung der Steuerstrategie von Unternehmen

Eine empirische Analyse anhand börsennotierter Unternehmen

Meer over het boek

Investoren streben beim Kauf von Unternehmensanteilen die Maximierung der Cash Flows an, weshalb Steuerbelastungen bei der Unternehmensbewertung berücksichtigt werden müssen. Steuern mindern den nachsteuerlichen Cash Flow, was die Annahme nahelegt, dass eine Senkung der Steuerlast den Unternehmenswert erhöht. Empirische Forschung zeigt jedoch, dass dies nicht immer zutrifft. Verschiedene Erklärungen sind möglich: Steuerplanung kann zusätzliche Personalkosten verursachen, und niedrige Konzernsteuerquoten können Reputationskosten nach sich ziehen, wie die Fälle von Amazon und Apple verdeutlichen. Untersuchungen und Aussagen von CFOs großer Unternehmen deuten darauf hin, dass Steuerunsicherheit als problematischer wahrgenommen wird als die Höhe der Steuerbelastung selbst. Unternehmen neigen dazu, starke Schwankungen der Steuerlast in einzelnen Ländern zu vermeiden, um steuerliche Risiken zu minimieren und um Investoren keine erklärungsbedürftigen Schwankungen zu präsentieren, die Druck zur Rechtfertigung erzeugen könnten. Während die Literatur bisher vor allem den Einfluss der Höhe und Kontinuität der Zahlungsüberschüsse sowie der Steuerbelastung auf den Unternehmenswert betrachtet hat, wird hier der Einfluss von Steuerbelastungsschwankungen empirisch untersucht.

Een boek kopen

Die Bewertung der Steuerstrategie von Unternehmen, Bastian Brinkmann

Taal
Jaar van publicatie
2017
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief