Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Seenöte, Schiffbrüche, feindliche Wasserwelten

Meer over het boek

Was geschieht, wenn eine Meeresreise misslingt und das mit Hoffnungen verbundene Abenteuer scheitert? Schiffbrüche und -untergänge gelten als suggestive Metaphern eines katastrophischen Denkens. Meer und Schifffahrt sind bedeutende Träger menschlicher Belange und Geschichten, während die Fahrt zur See oft als Symbol für Zuversicht und Utopie dient. Manchmal endet diese Unternehmung jedoch in einer Katastrophe: Der Aufbruch führt nicht zu neuen Ufern oder zurück in den heimischen Hafen, sondern stagniert in tödlicher Windstille oder endet im Schiffbruch, was den ultimativen Untergang der Hoffnungen bedeutet. Seit Homer erzählt die Literatur von Irrfahrten, Stürmen, Flauten und glücklichen Rettungen; Seestücke mit Havarien veranschaulichen den prekären Status des Menschen. Auch der Film hat sich den spektakulären Untergang der Titanic und die Jagd auf den weißen Wal nicht entgehen lassen. Der Untergang zieht zudem Bereiche an, die sich metaphorisch aus dem maritimen Komplex speisen, wie Staatstheorien, Heldenepen und Konzepte des Piratischen und Nomadischen. Internationale Experten analysieren das nautische Desaster aus literatur-, medien-, sozialwissenschaftlicher und philosophischer Perspektive.

Een boek kopen

Seenöte, Schiffbrüche, feindliche Wasserwelten, Hans R. Brittnacher

Taal
Jaar van publicatie
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief