
Parameters
Meer over het boek
Dieses Buch entwickelt eine kritische Theorie der Wirtschaft, die Wirtschaftswissenschaft nicht nur als beschreibend und analytisch, sondern auch als sozialontologisch konstituiert betrachtet. Im Mittelpunkt steht das Konzept der Performativität. Die Kritik zielt darauf ab, reflexive Strukturen der Performativität zu offenbaren und zu hinterfragen, um neue Handlungsmöglichkeiten in der Wirtschaft und Wirtschaftspolitik zu eröffnen. Es werden zentrale Bereiche der Wirtschaftswissenschaft behandelt, beginnend mit einer kritischen Theorie des Individuums, die Ergebnisse der Verhaltens- und Neuroökonomik auf evolutionstheoretischer Basis systematisiert. Zudem wird das Verhältnis zwischen Ökologie und Ökonomie thematisiert, wobei die Tradition Karl Polanyis einfließt, insbesondere die Frage, inwieweit die Wirtschaft ihre eigenen Grundlagen schaffen oder gefährden kann. Ein zentrales Element ist eine Theorie des Geldes, die dessen Performativität anerkennt. Auf modernen wissenschaftstheoretischen Konzepten basierend, wird eine Synthese von Institutionen- und Makroökonomik vorgeschlagen, die auf das Versagen der Wirtschaftswissenschaft nach der Finanzkrise reagiert. Die normative kritische Theorie erkennt, dass Marktmechanismen endogen Macht erzeugen. Abschließend wird eine ‚reale Utopie der Sozialen Marktwirtschaft‘ entworfen, die durch radikale institutionelle Reformen neue Formen einer gerechten und nachhaltigen Wirtschaft hervorb
Een boek kopen
Grundlegung einer kritischen Theorie der Wirtschaft, Carsten Herrmann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2018
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.