Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Fakt und Fiktion am Beispiel der Historienserie "Vikings"

VWA - inklusive Forschungstagebuch

Parameters

Meer over het boek

In dieser Vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA) wird untersucht, welche historischen Fehler („Fiktion“) in der populären TV-Produktion des History Channels, „Vikings“, vorkommen und wie diese von belegbaren historischen Tatsachen („Fakt“) abzugrenzen sind. Der Ansatz erfolgt mehrschrittig, wobei klassische Forschungsmethoden wie Fachliteraturstudium und historisches Quellenstudium (Nordische Sagas und Angelsächsische Chroniken) sowie qualitative Forschungsmethoden wie ein umfangreich geführtes Forschungstagebuch und der Austausch mit (überregionalen) Fachexperten im Fokus stehen. Der E-Mail-Verkehr mit Experten ist im Anhang enthalten. Diese Methoden erweisen sich als entscheidend für den Verlauf der Forschungs- und Schreibarbeit und verdeutlichen die Bedeutung eines Experten-Netzwerks sowie die Rolle des Forschungstagebuchs als wichtiges Instrument für zukünftige wissenschaftliche Arbeiten. Historische Fehler werden identifiziert, verifiziert (z. B. durch Quellenstudium) oder falsifiziert (durch Expertenmeinungen). Verifizierte Fehler werden kategorisiert und nach Schweregrad beurteilt, wobei der historische Kontext und genaue Quellenangaben berücksichtigt werden. Abschließend erfolgt eine deskriptiv-statistische Auswertung der Fehlerhäufigkeit und des Schweregrads zur Hypothesenprüfung hinsichtlich der historischen Akkuratesse der TV-Produktion „Vikings“ und zu Unterschieden in der Fehlerhäufigkeit zwischen der ersten und den w

Een boek kopen

Fakt und Fiktion am Beispiel der Historienserie "Vikings", Elias Häfele

Taal
Jaar van publicatie
2019
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief