Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Geschichte als Lernprozess?

Zur Pathogenese politischer Modernität in Deutschland

Auteurs

Parameters

  • 605bladzijden
  • 22 uur lezen

Meer over het boek

Klaus Eder untersucht die Entwicklung des bürgerlichen Staates und der bürgerlichen Kultur in Deutschland zwischen 1770 und 1870. Er geht dabei aus von der gängigen These, daß die deutsche Geschichte einen vom normalen Entwicklungspfad westlicher Demokratien abweichenden Weg genommen hätte. Eder kritisiert dieses Verständnis der Entwicklung der politischen Modernität in Deutschland als »Sonderweg« von zwei Seiten: Zunächst werde eine Idealvorstellung »westlicher« Entwicklung und nicht deren empirische Realität zum Maßstab der »Normalität« genommen. Sodann werde ein historisch erfolgreicher Entwicklungspfad als Maß für einen anderen, weniger erfolgreichen Entwicklungsgang gemacht. Das »Pathologische« einer politischen Entwicklung liege vielmehr darin - so die zentrale These Eders -, daß eine Gesellschaft in ihrer Entwicklung die eigenen strukturellen Voraussetzungen zerstöre und deshalb nicht mehr imstande sei, sich realitätsgerecht zu verhalten.

Een boek kopen

Geschichte als Lernprozess?, Klaus Eder

Taal
Jaar van publicatie
1991
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We hebben dit exemplaar niet meer.
of
Bekijk een ander exemplaar

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief