Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Warten auf den Führer

Boekbeoordeling

4,0(1)Tarief

Meer over het boek

Bodo Morshäuser, 1953 in Berlin geboren und in Westberlin aufgewachsen, begann 1975, Artikel in Stadtzeitschriften und Gedichte in Anthologien zu veröffentlichen. Er arbeitete freiberuflich beim Radio als Autor, Regisseur und Moderator. 1979 erschien sein erster Gedichtband Alle Tage. Zwischen 1979 und 1983 wurde seine Radioarbeit intensiv, während er gleichzeitig mit dem Schreiben von Prosa begann. In den Jahren 1983 bis 1988 folgten Erzählungen und Erzählungsbände wie Die Berliner Simulation, Blende, Nervöse Leser und Revolver, wobei er seine Radioarbeit auf das Schreiben von Hörspielen konzentrierte. 1988, nach einem Jahr des Reisens, begann er mit Recherchen zum Rechtsextremismus, die zu den Bänden Hauptsache Deutsch und Warten auf den Führer führten. Ab diesem Zeitpunkt arbeitete er nur noch sporadisch für das Radio. 1993 veröffentlichte er Der weiße Wannsee, eine Erzählung über den ersten Sommer nach der deutschen Einheit, gefolgt von dem Roman Tod in New York City im Jahr 1995, der das Thema Rechtsextremismus unter dem Aspekt Hate Crime behandelt. 1995 erschien auch der poetische Berlin-Text Gezielte Blicke. 1998 legte er die Prosasammlung Liebeserklärung an eine hässliche Stadt vor und plante anschließend einen neuen Roman, der 2002 als In seinen Armen das Kind veröffentlicht wurde.

Een boek kopen

Warten auf den Führer, Bodo Morshäuser

Taal
Jaar van publicatie
1993
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

4,0
Zeer goed
1 Beoordelingen

We missen je recensie hier.