
Parameters
Meer over het boek
Die Vorträge von Harald Braun sind mit der gleichen Konzentration und Achtsamkeit wie eine Einzelausstellung konzipiert. Die Texte in diesem Buch belegen dies eindrucksvoll. Der Künstler agiert und spricht, wobei er sein Publikum aktiv in den kreativen Prozess einbezieht. Subversiv schafft Braun doppelte Böden und eröffnet neue Perspektiven auf den künstlerischen Diskurs. Seine dreizehnte Rede fand am 6. Mai 1999 im Rahmen einer Doppelausstellung im Kunsthaus Baselland statt, und der Christoph Merian Verlag veröffentlichte die gesammelten Reden. Der Kurator Andreas Baur verfolgt den künstlerischen Weg von Braun rückwärts, indem er die ephemeren Reden in eine konstante, materialisierte Form überträgt. Der Text wird von Videoaufnahmen transkribiert und in mehrfacher Auflage verbreitet. Die Sprache des Künstlers wird zum grafischen Zeichen. Claus Donau und Marcel Früh fanden für diesen Prozess ein gestalterisches Äquivalent: Unverzichtbare Fußnoten und gestische Betonungen durchbrechen das Schriftbild, während szenische Ereignisse quer zum Text stehen. Das Offset-Papier betont den Werkcharakter von Brauns Arbeiten. Geboren 1959 in Offenburg, studierte er von 1980 bis 1986 an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Seine künstlerische Arbeit ist durch „Materialbereichsstufen“ strukturiert, wobei die Geschwindigkeit für Rezipienten auf dieser Verlaufslinie variiert. Braun verteidigt die Kunstautonomie und kultiviert seit 19
Een boek kopen
Harald Braun - 12 Reden, Harald Braun
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1999
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.