
Meer over het boek
Der Aufstieg des Begriffs Qualität im Bildungsdiskurs hat erkennbare Ursachen. In den 70er Jahren wurde die Forderung nach Schulverbesserung oft als reaktionär angesehen, besonders wenn sie ohne ein neues Strukturmodell einherging. Heute hingegen diskutieren wir Bildung nicht nur im Kontext notwendiger Veränderungen, sondern auch in Bezug auf die qualitativen Ergebnisse öffentlicher Bildungsanstrengungen. Angesichts finanzieller Engpässe werden auch bisherige Tabuthemen, wie der Zusammenhang zwischen Mitteleinsatz und Effektivität, thematisiert. Das Buch untersucht die Verknüpfungen von Schulprofil und Schulqualität im Rahmen dieses Paradigmenwechsels von der Struktur- zur Qualitätsdebatte. Der Perspektivwechsel ermöglicht eine multidimensionale Betrachtung der Schulreform, die verschiedene Dimensionen wie Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik, Bildungsökonomie und Unterrichtspraxis umfasst. Fachleute kommen zu Wort und zeigen sowohl Konvergenzen als auch divergierende Positionen auf. Die Themen reichen von der Suche nach einer guten Schule über die philosophischen Dimensionen der Schulerneuerung bis hin zur Qualität des deutschen Schulsystems im internationalen Vergleich. Auch die Herausforderungen der Leistungserziehung und die Rolle der integrierten Gesamtschule werden behandelt.
Een boek kopen
Schulprofil und Schulqualität, Toni Hansel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.