
Parameters
Meer over het boek
Das Künstlerbuch wurde von Paul McCarthy und Jason Rhoades selbst in Kalifornien hergestellt und „zusammengeklebt“. Ein roter, auf der Rückseite gummierter Teppichbelag im Format 28 x 21 cm hält als äusserer Einband zwei Bücher zusammen, die zu allen drei Seiten herausragen: - Roberto Ohrt: Vier heulende Fassaden, 28 x 21,5 cm, Typoskript, 42 Seiten, broschiert - Guy-Ernest Débord: Mémoires, Structures Portantes d´Asger Jorn, édité par l´Internationale Situationiste. Format 43 x 14 cm, 58 Seiten. Faksimile in allen Farben des 1959 in Kopenhagen editierten Buches. Die Künstler haben 6 Fotos (25 x 20 cm) mit Titeln wie „Shit Sled“, „DXI Shit Plug“, „Propposed Monument“ eingeklebt. Auflage: 500 signierte Exemplare. Das Buch ist in Plastikfolie verpackt, was einem künstlerischen Vorgehen entspricht, das vor allem im Werk von Jason Rhoades von Bedeutung ist. Die Verpackung schützt einerseits das Buch, andererseits wird es so zu einem Objekt transformiert. In seinem Essay erläutert Roberto Ohrt als der Kenner der „Internationalen Situationisten“ die Veränderungen im Paris der 50iger Jahre. Es wird verständlich, was das Interesse der heute in Los Angeles lebenden Künstler an dem legendären Buch von Débord ist.
Een boek kopen
Mémoires, Guy Debord
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.