
Parameters
Meer over het boek
Eine sorgfältige Analyse der nach TIMSS, PISA und PISA-E aufgeworfenen Aspekte der Hauptschule in Deutschland fehlt bislang. In den bisherigen Diskussionen dominieren oft oberflächliche Schuldzuweisungen und generalisierende Verunglimpfungen. Die Autorinnen dieses Bandes nehmen die hauptschulbezogenen Ergebnisse der Studien differenziert auf und betrachten die Hauptschule aus institutioneller, pädagogischer und didaktischer Perspektive sowie hinsichtlich ihrer bildungspolitischen Relevanz. Das Herausgeberteam, bestehend aus Mitgliedern verschiedener baden-württembergischer Hochschulen und Schulen, rückt die 'Lernenden' in den Mittelpunkt der wissenschaftlichen Betrachtung. Im ersten Kapitel werden die spezifischen PISA-Daten zur Hauptschule und deren Relevanz für Unterricht und Bildungssystem präsentiert. Darauf basierend werden im zweiten Abschnitt sechs zentrale Problemfelder identifiziert, darunter Leseförderung, Differenzierung des Unterrichts und Schulleitung. Der dritte Teil erweitert die Perspektiven, während das vierte Kapitel exemplarische Hinweise auf neue Modelle und alternative Schul- und Bildungssysteme bietet, wie die Modularisierung des Lernens oder das Konzept des Baden-Württembergischen Handwerkstags. Im Schlusskapitel bündelt das Herausgeberteam Thesen und Impulse, die in 'Essentials für die Hauptschulentwicklung nach PISA' münden.
Een boek kopen
Lernende in der Hauptschule, Thorsten Bohl
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.