
Meer over het boek
Projekte zur Implementierung komplexer Speicherlösungen sind nicht nur auf internationale Großunternehmen beschränkt, sondern gewinnen auch in kleineren und mittleren Unternehmen an Bedeutung. Für den Projekterfolg sind neben technischem Wissen insbesondere Kenntnisse der spezifischen Anforderungen im Projektmanagement entscheidend. Das Buch beschreibt detailliert den typischen Ablauf eines Implementierungsprojekts – von der Bedarfsanalyse bis zum Betrieb der Speicherlösung. Die Autoren vermitteln bewährte Vorgehensweisen und weisen auf Fallstricke und Probleme im Projektmanagement hin. Zur Veranschaulichung wird die Implementierung eines Fibre-Channel-basierten SAN-Systems genutzt. Nach dem Studium sind Leser mit dem Ablauf typischer Speicherprojekte, den technischen Kriterien bei Auswahl, Implementierung und Betrieb sowie den entscheidenden Erfolgsfaktoren im Projektmanagement vertraut. Berufseinsteigern und Studenten wird ein umfassender Überblick über ihr zukünftiges Tätigkeitsfeld geboten, während Profis Praxistipps, Denkanstöße und alternative Lösungswege für ihre Arbeit finden. Das Buch wird vom German Committee der SNIA Europe als praxisorientierte Fachliteratur für Berufseinsteiger und Profis im Storage-Bereich angesehen.
Een boek kopen
Praxishandbuch Speicherlösungen, Roland Dollinger
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.