Bookbot

Kultur im Spanischunterricht

Neue Perspektiven für die fremdsprachliche Kulturdidaktik mit Filmen

Meer over het boek

Zahlreiche Filme thematisieren kulturelle Austauschprozesse und zeigen dramatische, konfliktträchtige oder komödiantische Begegnungen zwischen Angehörigen unterschiedlicher Kollektive. Solchen Spielfilmen wird ein großes Potenzial für die Förderung inter- und transkultureller Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern zugesprochen. Das Konzept der Perspektivenübernahme filmischer Figuren und die Hoffnung auf die Anregung zu metakulturellen Reflexionen sind hierbei zentral. Auch die Möglichkeit, gängige Wahrnehmungsmuster von Lernenden mit ästhetischen Gegenständen zu irritieren und so ihre herkömmlichen Einstellungen herauszufordern, spricht in der Theorie für den Einsatz solcher Filme im Fremdsprachenunterricht.0Was geschieht aber realiter, wenn sich Lernende mit Filmszenen, die Irritationspotenzial bergen, im schulischen Fremdsprachenunterricht auseinandersetzen? Dieser bisher kaum erforschten empirischen Frage zum kulturdidaktischen Fremdsprachenunterricht widmet sich die vorliegende Arbeit.0Die rekonstruktive Fallstudie gewährt Einblicke in das Handeln und die Umgangsweisen von Oberstufenschülerinnen und -schülern sowie der Lehrperson bei der aufgabengeleiteten Auseinandersetzung mit einem Spielfilm in einem Spanisch-Leistungskurs. 00Ausgehend von den Befunden befragt die Studie kritisch die pädagogische Praxis des kulturdidaktischen Spanischunterrichts und schlägt u.a. eine differenzsensible und rassismuskritische Überarbeitung desselben vor

Een boek kopen

Kultur im Spanischunterricht, Vernal Schmidt, M. Janina

Taal
Jaar van publicatie
2021
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief