Het boek is momenteel niet op voorraad

Meer over het boek
Die Vorlesung von 1926 bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung des Seinsgedankens in der griechischen Philosophie, beginnend mit Thales bis hin zu Aristoteles. Heidegger untersucht zentrale philosophische Konzepte wie Grund, Physis und Wahrheit und beleuchtet deren Beziehung zum Sein. Er interpretiert die Geschichte der Philosophie als einen Prozess der Selbstentfaltung des Seins, im Gegensatz zu späteren Ansichten, die sie als Zerfallsbewegung betrachten. Der Anhang ergänzt das Manuskript mit ausformulierten Textpassagen, die das Verständnis der Vorlesung vertiefen.
Een boek kopen
Die Grundbegriffe der antiken Philosophie (Sommersemester 1926), Martin Heidegger
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.
