Bookbot

Schreiben gegen den Tod

Krebs in der deutschsprachigen Literatur nach 1945

Meer over het boek

Die Auseinandersetzung mit der Sprache im Kontext von Krankheitsdiagnosen und dem nahenden Tod steht im Mittelpunkt der Analyse. Es werden Werke von Autoren wie Gerold Foidl, Fritz Zorn und Marlen Haushofer betrachtet, um die Entwicklung der literarischen Gattung des "Krebsbüchleins" zu hinterfragen. Zudem wird untersucht, wie Krankheit die Form und Sprache der Literatur beeinflusst und welche neuen Ausdrucksformen entstehen. Die Reflexion über das literarische Vermächtnis der Schriftsteller bietet tiefgehende Einblicke in die Verbindung zwischen Sprache und existenziellen Themen.

Een boek kopen

Schreiben gegen den Tod, Clemens Ottawa

Taal
Jaar van publicatie
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief