Het boek is momenteel niet op voorraad

Meer over het boek
Die josephinischen Klosteraufhebungen in den 1780er Jahren unter Kaiser Joseph II. führten zur Auflösung kirchlicher Güter in der Habsburgermonarchie, insbesondere in den südlichen polnischen Gebieten Galiziens. Diese Reformen betrafen nicht nur Ordensgemeinschaften, sondern auch Kollegiatstifte, Bistumsgüter und Bruderschaften, die als unnütz eingestuft wurden. Die Koordination der Säkularisierung oblag verschiedenen Wiener Hofstellen, während das Galizische Landesgubernium in Lemberg die Umsetzung der Vorgaben vor Ort überwachte.
Een boek kopen
Die josephinischen Klosteraufhebungen in Galizien. Teil 2, Gregor Ploch
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.