Bookbot

Politische Aspekte in Jenny Erpenbecks Roman "Gehen, ging, gegangen". Das Verhältnis von Literatur und Politik

Meer over het boek

Die Analyse von Jenny Erpenbecks Werk beleuchtet das Verhältnis zwischen Literatur und Politik, insbesondere im Kontext der Flüchtlingskrise 2015. Der Roman thematisiert hierarchische Ungleichgewichte und fordert zu grundlegender Menschlichkeit in der Flüchtlingsdebatte auf. Durch die Betrachtung individueller Schicksale wird das komplexe Zusammenspiel von persönlichem Leid und politischen Strukturen sichtbar. Die Ausarbeitung untersucht die politische Wirkkraft des Textes und stellt ihn in den Kontext aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen.

Een boek kopen

Politische Aspekte in Jenny Erpenbecks Roman "Gehen, ging, gegangen". Das Verhältnis von Literatur und Politik, Annika Haas

Taal
Jaar van publicatie
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief