
Parameters
- 195bladzijden
- 7 uur lezen
Meer over het boek
In der Reihe „Mission und Gegenwart“ erscheint nun der achte Band, der sich mit Dr. Werner Andreas Wienecke und Hans-Georg Scholz befasst, den Gegenpolen zu Heinrich Vedder und Hans Karl Diehl. Der Autor Klaus Gockel untersucht ihr Leben und Wirken nach dem 2. Weltkrieg in Südwestafrika, wo sie im Dienste der Rheinischen Missiongesellschaft (RMG) mit dem weißen Rassismus und der Apartheid konfrontiert waren. Grundlage sind Dokumente aus dem VEM-Archiv, die Wienecke und Scholz betreffen, zwei herausragende Persönlichkeiten der Missionsgeschichte. Der Band stellt die Fragen, wie sich diese Vertreter der weißen Mission zu Kolonialismus und Apartheid positionierten und wie ihre Haltung zur Apartheid von der der weißen Regierung in Südwestafrika und Südafrika abwich. Zudem wird beleuchtet, mit welchen Herausforderungen sie aufgrund ihrer humanistischen Überzeugungen konfrontiert waren. Gockel hat die vorhandenen Quellen teils vollständig wiedergegeben, und am Ende des Buches sind die originalen Quellentexte zu finden. Er betrachtet Rassismus als universelles Problem, das durch Forschung und Aufklärung nicht beseitigt werden kann, jedoch zur Analyse von Rassismus und Widerstand beiträgt. Dies ermöglicht ein besseres Verständnis und die Bekämpfung gegenwärtigen und zukünftigen Rassismus.
Een boek kopen
Mission und Apartheid, Klaus Gockel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.

