Bookbot

Holzwege

Boekbeoordeling

5,0(27)Tarief

Meer over het boek

Die 1949/50 erstmals veröffentlichte Sammlung von sechs Abhandlungen aus dem Zeitraum von 1936 bis 1946 vereinigt so Entscheidendes wie Heideggers Frage nach dem Wesen der Kunst („Der Ursprung des Kunstwerkes“, 1935/36), den Aufweis der Grundlegung des neuzeitlichen Weltbildes durch die Metaphysik („Die Zeit des Weltbildes“, 1938), eine Auslegung von Hegels spekulativem Begriff der Erfahrung in der Phänomenologie des Geistes („Hegels Begriff der Erfahrung“, 1942/43), die Zusammenfassung seiner großen Nietzsche-Interpretationen („Nietzsches Wort Gott ist tot“, 1943), sein Gespräch mit der Dichtung Rilkes („Wozu Dichter“, 1946) und seine Deutung des Vorsokratikers Anaximander („Der Spruch des Anaximander“, 1946). In den in diesem Band versammelten sechs Abhandlungen werden von Heidegger einzelne Fragen aus dem Gefüge des seinsgeschichtlichen Denkens, dessen erste Durchgestaltung in den „Beiträgen zur Philosophie (Vom Ereignis)“ (1936-38) als Band 65 der Gesamtausgabe vorliegt, herausgehoben und entfaltet. Die Einzelausgabe der „Holzwege“ gibt seit der siebten Auflage den vollständigen Text der Gesamtausgabe einschließlich der Marginalien Heideggers wieder. Der Band ist somit wort- und seitengleich mit Band 5 der Gesamtausgabe.

Een boek kopen

Holzwege, Martin Heidegger

Taal
Jaar van publicatie
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

5,0
Uitstekend
27 Beoordelingen

We missen je recensie hier.