Bookbot

Anleitung zum Unglücklichsein

Boekbeoordeling

5,0(2972)Tarief

Meer over het boek

Paul Watzlawicks kleiner Band bricht rigoros mit der Vorstellung, dass das Streben nach Glück das Ziel des Menschen sei. In amüsanter und ironischer Weise beschreibt er durch Metaphern, Aphorismen und Anekdoten, wie man den Alltag unerträglich gestalten und trivialen Ereignissen eine außergewöhnliche Bedeutung beimessen kann. Der theoretische Hintergrund basiert auf den Erkenntnissen der Palo-Alto-Schule, die Watzlawick mitbegründet hat. Diese Kommunikationstheorie erforscht Paradoxien der menschlichen Kommunikation und deren Störungen. Während die Buchhandlungen mit Ratgebern zur Glücksvervollkommnung überflutet sind, bietet Watzlawick eine Anleitung zur Förderung des eigenen Unglücks. Eine einfache Methode besteht darin, vergangene Ereignisse zu glorifizieren und mit der enttäuschenden Gegenwart zu vergleichen. Sollte dies nicht zum gewünschten Erfolg führen, bleibt das Festhalten an Lösungen, die einst ausreichend waren. Auch in der Gegenwart gibt es zahlreiche Ursachen für Unglück, etwa Streit mit Nachbarn oder Schwierigkeiten in Partnerschaften. Das Buch entwickelte sich rasch zum Bestseller und erreichte über eine Million Exemplare. Es wird als gelungene Parodie auf die Ratgeberliteratur und deren Glücksversprechen gewertet.

Een boek kopen

Anleitung zum Unglücklichsein, Paul Watzlawick

Taal
Jaar van publicatie
1983
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We hebben dit exemplaar niet meer.
of
Bekijk een ander exemplaar

Betaalmethoden

5,0
Uitstekend
2972 Beoordelingen

We missen je recensie hier.