Bookbot

Spanien

Eine politische Länderkunde

Parameters

  • 157bladzijden
  • 6uren

Meer over het boek

Inhaltsverzeichnis: 1. Vorwort. 2. Die geschichtliche Entwicklung Spaniens im 20. Jahrhundert: 2.1. Grundlagen der spanischen Geschichte. 2.2. Die Monarchie bis 1923. 2.3. Die Diktatur Primo de Riveras 1923–1930. 2.4. Die Zweite Republik. 2.5. Der Bürgerkrieg 1936–1939. 2.6. Der Franquismus 1936–1975. 2.7. Der Übergang zur Demokratie 1957–1977. 2.8. Die Wahl vom 15. Juni 1977. 3. Das Verfassungssystem: 3.1. Grundlagen. 3.2. Fuero del Trabajo (Charta der Arbeit). 3.3. Ley de la creación de las Cortes (Gesetz über die Bildung der Cortes). 3.4. Fuero de los Españoles (Grundgesetz der Spanier). 3.5. Ley del referendum (Gesetz über den Volksentscheid). 3.6. Ley de la sucesión en der jefatura del Estado (Gesetz über die Nachfolge in der Staatsführung). 3.7. Principios del Movimiento Nacional (Prinzipien der Nationalen Bewegung). 3.8. Ley organicá del Estado (Staatsorgangesetz). 3.9. Ley sobre die politische Reform des Staates. 4. Der Staatsaufbau: 4.1. Staatsoberhaupt. 4.2. Regierung. 4.3. Die Cortes. 4.4. Der Rat des Königreiches. 4.5. Der Regentschaftsrat. 4.6. Sonstige Räte. 4.7. Stellung der Provinzen und Kommunen. 5. Die politischen Kräfte: 5.1. Die Parteien. 5.2. Das Militär. 5.3. Die Gewerkschaften. 6. Spaniens Stellung in den internationalen Beziehungen: 6.1. Die Phase der Isolation. 6.2. Die Phase der Öffnung. 6.3. Spaniens neue Zielsetzungen. 6.4. Die Außenpolitik des neuen Spanien. 6.5. Resümee. 7. Kirche und Staat. 8. Di

Een boek kopen

Spanien, Karl-Heinz Meyer

Taal
Jaar van publicatie
1978
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief