Bookbot

Die Bildsprache des Hinduismus

Meer over het boek

4e de couverture : Dieses Buch soll Indien-Reisenden und allen an indischer Kultur und Geisteswelt Interessierten als Leitfaden zur Entschlüsselung der Bildsprache des Hinduismus dienen. Die unüberschaubare Skulpturenfülle indischer Tempeltürme, ihre Formenvielfalt und ihr Phantasiereichtum versetzen und Europäer in Erstaunen und nicht selten in Verwirrung. Ziel dieses Buches ist es, die figürliche Darstellung der hinduistischen Götterwelt und ihrer Symbole in Bildhauerei und Malerei zu deuten, ihren historischen und mythologischen Hintergrund zu beleuchten und die zahllosen Götterfiguren als Abbilder des Höchsten Gottes begreiflich zu machen. Im ersten Teil erläutern die Autoren den grundlegende Symbolgehalt und die geschichtliche Verankerung der Figurenwelt hinduistischer Tempel, Dorfheiligtümer und freistehender Kultstätten. Im zweiten und Hauptteil beschreiben sir Darstellungsformen, Hauptmerkmale, Embleme, Symbolik, Beinamen und Charakteristika der verschiedenen Göttergestalten und berichten über ihre Herkunft, Lebens- und Wirkungsgeschichte, von denen die grossen indischen Epen erzählen

Een boek kopen

Die Bildsprache des Hinduismus, Anneliese Keilhauer

Taal
Jaar van publicatie
1983
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief