Oldenburg, der Stuhl Petri, das Reich und die anderen Mächte EuropasWilhelm GillyUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
In der Vorschule einer freien PsychologiePeter Prof. Dr. Dr. GottwaldUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Mahnmal für alle Opfer des Nationalsozialismus in OldenburgkolektivUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Von Oldenburg aus - Blick auf die neuen Nachbarn im OstenWerner KnoppUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Mariengymnasium Jever, HandschriftensammlungFriedrich Wilhelm SchaerUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Niederdeutsche Heimatliteratur in OldenburgGabriele Diekmann-DrögeUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Landschaftliche Kulturpflege der Oldenburg-Stiftung seit ihrer GründungFritz DiekmannUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Grundsätze zur Neuordnung der Lehrerausbildung in NiedersachsenkolektivUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Das Verfassungsrecht der Stadt Oldenburg im 19. JahrhundertWilhelm KnollmannUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Zukunft und Lebenskultur - die Bevölkerungsentwicklung auf dem Hintergrund des wirtschaftlichen und sozialen WandelsClemens GeisslerUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Findbuch zum Bestand Amt Jever 1814 - 1878 (Best. 76-16)Friedrich Wilhelm SchaerUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
1933, 365 [Neunzehnhundertdreiunddreissig, dreihundertfünfundsechzig] ganz normale TageHubert GelhausUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Perspektiven gesellschaftlicher Entwicklung in beiden deutschen StaatenFriedrich W. BuschUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Zur Lage der Hochschulen in der Weser-Ems-RegionHeinrich Bergmann-ScholvienUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte