Grundzüge des Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrechts 1Klaus A. VallenderUitverkocht4,3Volgen
Das Verhältnis der Schweiz zum real existierenden westeuropäischen BundesstaatDetlev Christian DickeUitverkocht4,3Volgen
Dienstleistungsfreiheit und schweizerische Versicherungsunternehmen in der EGHans KünzleUitverkocht4,3Volgen
Die Pflicht zur Ersatzteillieferung beim Kauf von hochwertigen KonsumgüternUrs B. LeuUitverkocht4,3Volgen
Die Akkreditierung von Journalisten im öffentlichen Recht des Bundes und der KantoneAndreas MeiliUitverkocht4,3Volgen
Ärztliche Aufklärungspflichten bei der pränatalen DiagnostikCarla Mainardi-SpezialiUitverkocht4,3Volgen
Das Protokoll betreffend das Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von MarkenChristian SchleiUitverkocht4,3Volgen
Die vertragsrechtliche Stellung freier Mitarbeiter in den MassenmedienMichael C. HammUitverkocht4,3Volgen
Das Verhältnis von Revisionsstelle und Revisor zur AktiengesellschaftRosmarie Abolfathian-HammerUitverkocht4,3Volgen
Das revidierte Arbeitsvermittlungsgesetz und dessen Auswirkungen auf die betroffenen WirtschaftszweigeAndreas RitterUitverkocht4,3Volgen
Rôles et fonctions des services de la confédération chargés de tâches de police judiciaireStefan BlättlerUitverkocht4,3Volgen
Festschrift zum 150jährigen Bestehen des Schweizerischen ApothekervereinsFranc ois LedermannUitverkocht4,3Volgen
Steuerliche Probleme der Geschäftsnachfolge bei Ableben eines Personenunternehmers unter Berücksichtigung der direkten Bundessteuer und der Steuern des Kantons BernMadeleine SimonekUitverkocht4,3Volgen