Funktion und Rolle des Sachverständigen aus der Sicht des StrafrichtersHans-Joachim PlewigUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Beiträge zu einer Betriebswirtschaftslehre der Deutschen BundespostJürgen HesseUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Bildschirmtext als betriebliches Informations- und KommunikationssystemThomas EderUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
CCITT-Empfehlungen der Q.500-Serie [Q-fünfhundert-Serie]Johannes UnholtzUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Selbstverwaltung im Staat der IndustriegesellschaftAlbert von MutiusUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Die Entwicklung neuer TelekommunikationsformenKonstantinos A. PapandreouUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Der Bestandsschutz des Arbeitsverhältnisses im KrankheitsfallJoachim JedzigUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Die Prinzipien des Datenschutzrechts und ihre Realisierung im geltenden RechtHans-Georg WoertgeUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Öffentliche Finanzwirtschaft in Schaubildern und ErläuterungenManfred SchwanenbergUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Einführung in die Liegenschaftsverwaltung für VerteidigungszweckeEngelbert FügerUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Parlamentarische Demokratie, Bewährung und VerteidigungEckart BuschUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Die Verfassungsmässigkeit des Fernmeldemonopols der Deutschen BundespostAlbrecht HesseUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Atomrechtlicher Erörterungstermin und ÖffentlichkeitWolfgang HoffmannUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Die rechtliche Einordnung der von der Weltgesundheitsorganisation beschlossenen regulationsMonika VierheiligUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte