Gesamtgesellschaftlich vermitteltes Handeln und der soziale / intersubjektive Aspekt der HandlungsfähigkeitMichael M. FleißerUitverkocht4,3Volgen
Führung und Erziehung. Überlegungen zu einem sozialpädagogischen GrundproblemMichael M. FleißerUitverkocht4,3Volgen
Ökonomisierung der Jugendhilfe - Die Finanzierunginstrumente der JugendhilfeMichael M. FleißerUitverkocht4,3Volgen
Biographieforschung in der Erziehungswissenschaft - Analyse eines narrativen InterviewsMichael M. FleißerUitverkocht4,3Volgen
Sozialunternehmen - Konzepte und Praxis - Investment in SozialunternehmenMichael M. FleißerUitverkocht4,3Volgen
Die Kontodatenanalyse als Instrument zur Risikofrüherkennung im FirmenkundengeschäftMichael M. FleißerUitverkocht4,3Volgen
Bericht über ein Praktikum in einem Sozialunternehmen. Darstellung, Analyse und BewertungMichael M. FleißerUitverkocht4,3Volgen
Das Experteninterview. Eine Möglichkeit Expertenwissen zugänglich zu machenMichael M. FleißerUitverkocht4,3Volgen
Kundenzufriedenheit durch aktive Kundenansprache als Chance der Volksbank AG im Kreis Böblingen neue Marktanteile hinzuzugewinnen und alte Kundenbeziehungen zu intensivierenMichael M. FleißerUitverkocht4,3Volgen
Führung- und Führungskontexte mit Blick auf die stationäre Jugend- und HeimerziehungMichael M. FleißerUitverkocht4,3Volgen